KULTURHAUS
OBERE STUBE
Alexandra Häberli, Innerspace - Verschachteltes Denken III, 2022, Acryl on canvas
Alexandra Häberli, Series 9/13: Existenzraum, 2019 - 21, Acryl, graphit on paper on wood
Alexandra Häberli, Series 9/13: Existenzraum, 2019 - 21, Acryl, graphit on paper on wood

kuratiert von Helga Sandl

Alexandra Häberli geht in ihren Werken zentralen Fragen des Raumes nach. Philosophisch betrachtet ist der Raum eine reine Anschauungsform. Aus Sicht soziologischer Raumtheorien besteht er aus einem Geflecht von Beziehungen und Relationen. Die gebaute Umwelt – unsere Städte und unsere Kulturlandschaften sind stark strukturierte Lebensräume, die unterschiedlichste Zwecke und Anforderungen erfüllen müssen.

Die Künstlerin hinterfragt in ihren Kompositionen die physikalischen Gesetzmässigkeiten der Welt. Durch das Setzen mehrerer Fluchtpunkte innerhalb eines Bildes gelingt ihr eine multiperspektivische Sicht und die Schaffung von Illusionsräumen.
Ihre dreidimensionalen Objekte gleichen versprengten Farbkontinenten, die selbst Raum einnehmen und Raum strukturieren. Häberli überschreitet auf vielfältige Weise und sehr farbgewaltig räumliche Grenzen und herkömmliche Vorstellungswelten.

Die Werkauswahl, die im Kulturhaus verteilt im Gebäude gezeigt wird, gibt einen Einblick in die aktuellen Werke der Künstlerin. Bezüge zu architektonischen Elementen innerhalb des Hauses wurden bewusst gesucht.

Alle Leihgaben mit freundlicher Genehmigung von Alexandra Häberli und Gowen Gallery, Genf


Die in Hallau (SH) geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Genf. Nach dem Bachelor of Arts in Bildender Kunst, Malerei/Zeichnen an der Hochschule für Kunst und Design HEAD in Genf 2009, absolvierte sie bis 2011 ihren Master of Arts in Bildender Kunst mit dem Hauptfach TRANS – Kunstpädagogik. Bis 2014 ergänzte sie ihre Ausbildungen mit einem Fachhochschulabschluss für Sekundarschulunterricht (MASE), Institut für Lehrerausbildung, IUFE ebenfalls in Genf. 

Seit 2009 ist sie regelmässig an der ERNTE im Museum zu Allerheiligen vertreten. Artist in Residency-Aufenthalte führten sie unter anderem nach Skagaströnd in Island. 2022 erhielt sie vom Kanton Schaffhausen ein Aufenthaltsstipendium in Berlin.

Private Führungen

DIENSTAG–SONNTAG
10–17 UHR
Bitte Javascript aktivieren!




Hinweis für Gruppen
Wir freuen uns, Sie willkommen
zu heissen! Aus organisatorischen
Gründen ist eine Voranmeldung
erforderlich.

Bitte Javascript aktivieren!

KULTURHAUS
OBERE STUBE